

Gründungswoche vom 23.-26. Juni 2025
23.06.2025 um 9:00 – 26.06.2025 um 12:30
| kostenlos!Vielen Dank für dein Interesse an der Veranstaltung – die Präsentationen findest du später hier.
Beruflich selbstständig sein, frei entscheiden können, auf eigene Rechnung wirtschaften und einfach Chef oder Chefin sein – auch für dich faszinierende Gedanken? Wie gut bist du vorbereitet? Wer kann dich beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen? Wir helfen dir, deine unternehmerischen Entscheidungen erfolgreich zu treffen und dein eigenes Unternehmen zu gründen. Das Gründungsnetzwerk Lippe lädt dich zur Gründungswoche ein.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich:
Montag, 23.06.2025
09:00-10:30 Uhr
Der Businessplan – Gut geplant ist halb gewonnen
Referentin: Nina Hunke, Deutsche Bank Detmold
11:00-12:30 Uhr
Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern leicht verständlich
Referent: Florian Säck, Steuerberaterkammer
Dienstag, 24.06.2025
09:00-10:30 Uhr
Vorbereitung auf das Bankgespräch
Referent*in: nn Volksbanken in Lippe
11:00-12:30 Uhr
Marketing – Kunden finden und an das Unternehmen binden
Referentin: Sabine Röntgen-Schmalenberg, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe
Mittwoch, 25.06.2025
09:00-10:30 Uhr
Förderdarlehen & Co. – Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Vorhaben
Referenten: Alena Vieregge, Sparkassen in Lippe
und Maik Wiesekopsieker, Agentur für Arbeit Detmold
11:00-12:00 Uhr
Im Gespräch mit einem Jungunternehmer aus Lippe
Referent: Christian Tilleke, Agentur Pacemaker, Oerlinghausen
Donnerstag, 26.06.2025
09:00-10:00 Uhr
Nebenerwerbsgründungen
Referentin: Silke Quentmeier, Frau und Arbeit in der Region (FAIR)
10:30-12:30 Uhr
So viel wie nötig, so wenig wie möglich – einen Versicherungsschutz braucht jeder
Referent: Eckhardt Maaß, Vorsitzender des AK Versicherungsvermittlung der IHK Lippe
Die Gründungswoche findet statt:
- von Montag, 23. Juni bis Donnerstag, 26. Juni 2025
- jeweils von 9:00-12:30 Uhr
- in der Agentur für Arbeit Detmold,
großer Sitzungssaal (3. Obergeschoss)
Wittekindstraße 2, 32758 Detmold
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Eine Anmeldung ist bis zum 17. Juni erforderlich.