Gründungswoche vom 23.-26. Juni 2025
Die Gründungswoche bietet Ihnen praxisnahe Orientierungshilfen für den Start Ihres eigenen Unternehmens.
Die Gründungswoche bietet Ihnen praxisnahe Orientierungshilfen für den Start Ihres eigenen Unternehmens.
Erfolgreich selbstständig: Beruflich selbstständig sein, frei entscheiden können, auf eigene Rechnung wirtschaften und einfach der oder die eigene Chef:in sein - auch für Sie faszinierende Gedanken? Das Gründungsnetzwerk-Lippe – ein Verbund von rund 20 Institutionen und Organisationen – bietet mit dem 26. Gründungstag kostenlose Unterstützung und geballte Informationen für Gründer:innen und junge Unternehmen. Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Gründungswoche bietet Ihnen praxisnahe Orientierungshilfen für den Start Ihres eigenen Unternehmens.
Beruflich selbstständig sein, frei entscheiden können, auf eigene Rechnung wirtschaften und einfach Chef:in sein – auch für Sie faszinierende Gedanken? Aber wie sieht es aus mit den Risiken?! Wie gut sind Sie vorbereitet? Wer kann Sie beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen? Wir helfen Ihnen, Ihre unternehmerischen Entscheidungen erfolgreich zu treffen und Ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Das Gründungsnetzwerk Lippe – der Verbund von rund 20 Organisationen, die Sie in allen Phasen der Gründung und der Existenzfestigung unterstützen – lädt […]
Das Gründungsnetzwerk Lippe lädt in Kooperation mit der Gemeinde Kalletal am 01. März zum Kalletaler Gründungsforum ein.
Expert:innen des Gründungsnetzwerks geben im Sitzungssaal des Rathauses wichtige Tipps rund um das Thema Selbstständigkeit.
Gründungsinteressierte erhalten wertvolle Informationen zu Chancen und Risiken, die eine Selbstständigkeit bietet. Vom Geschäftsplan über Anmeldeformalitäten bis hin zur Wahl der richtigen Rechtsform werden die wichtigsten Themen detailliert vorgestellt. Hilfen und Angebote werden von den Partnerinnen und Partnern des Gründungsnetzwerks Lippe präsentiert. Fördermöglichkeiten und Fragen zur […]
Beruflich selbstständig sein, frei entscheiden können, auf eigene Rechnung wirtschaften und einfach Chef:in sein – auch für Sie faszinierende Gedanken? Aber wie sieht es aus mit den Risiken?! Wie gut sind Sie vorbereitet? Wer kann Sie beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen? Wir helfen Ihnen, Ihre unternehmerischen Entscheidungen erfolgreich zu treffen und Ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Das Gründungsnetzwerk Lippe – der Verbund von 20 Organisationen, die Sie in allen Phasen der Gründung und der Existenzfestigung unterstützen – lädt Sie […]
Bildunterschrift:
Jasmin und Marc-André Kuhlmann, Maria Klaas (IHK Lippe), Friso Veldink (Bürgermeister), Astrid Vollmer (Jobcenter), Sabine Röntgen-Schmalenberg (Handwerkskammer OWL), Maik Wiesekopsieker (Agentur für Arbeit), Markus Bobe (Sparkasse Lemgo) (v.l.)
Das 78. Gründungsforum des Gründungsnetzwerks in Lippe war eine runde Veranstaltung. Angehende Gründerinnen und Gründer nutzten das breite Informationsangebot, um sich kostenlos über das Thema der eigenen Selbstständigkeit zu informieren und wertvolle Tipps zu bekommen.
Jasmin und Marc-André Kuhlmann berichteten aus erster […]
Bildunterschrift: Jungunternehmer Tim Stricker, Marcus Püster (Bürgermeister), Alena Vieregge (Sparkasse Paderborn-Detmold), Maria Klaas (IHK Lippe), Maik Wiesekopsieker (Agentur für Arbeit), Silke Quentmeier (FAIR), Annemarie Weber (Volksbank Schlangen), Birgit Heldermann (Handwerkskammer OWL) und Jungunternehmer Jan Stricker.
Das war eine gelungene Veranstaltung. Potentielle Gründer: innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich beim vierten Schlänger Gründungsforum.
Die beiden Jungunternehmer Jan und Tim Stricker berichteten aus ihrer Erfahrung bei der Übernahme des elterlichen Betriebes Fichtner & Schicht GmbH.
An der […]
Knapp 30 an der Gründung Interessierte trafen sich Ende September im Extertaler Rathaus zu einer Informationsveranstaltung rund um die Gründung. Maria Klaas, Moderatorin des Gründungsnetzwerkes Lippe (GNL) und IHK Geschäftsführerin führte durch den Abend.
Sechs Vertreter:innen von den rund 20 beteiligten Institutionen und Organisationen des GNL referierten zu den wichtigen Themen und Fragestellungen einer Unternehmensgründung.
Im Mittelpunkt standen Chancen und Risiken einer Selbstständigkeit sowie rechtliche Grundlagen einschließlich der Rechtsformwahl. Die Besucher:innen erhielten Einblicke in die […]
Online-Vortragsveranstaltung